31. Dezember 2023
Startzeit 10:00 Uhr: 10km – Lauf
Start & Ziel ist das Stadion am Redingskamp 25.
Mehr Infos hier:
https://lauftreff.sve-hamburg.de/3-sve-silvesterlauf/
6. Dezember 2023
31. Dezember 2023
Startzeit 10:00 Uhr: 10km – Lauf
Start & Ziel ist das Stadion am Redingskamp 25.
Mehr Infos hier:
https://lauftreff.sve-hamburg.de/3-sve-silvesterlauf/
2. Dezember 2023
Samstag den 9. Dezember 2023, 11.00-15.00 Uhr
(Teilnahme kostenlos)
Ort:
Mutzenbecher Villa (im Niendorfer Gehege)
Bondenwald 110a
22453 Hamburg
Anmeldung bei Anmeldung: janina.wick@gmx.de
Dieses Projekt wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel.
27. November 2023
Am ersten Advent Sonntag 3.12. 15 - 19 Uhr
werden die Künstler*innen am Pflugacker 3
ihre Ateliers öffenen
und einen Teil ihrer Werke präsentieren.
25. November 2023
Sonnabend 25. November 2023 16.30, Abfahrt um 17.00
Treffen auf dem Marktplatz vor dem steeedt
Zum dritten Mal kamen Radler*innen aus Eidelstedt und Umgebung zusammen - diesmal waren es gut 100 - und fuhren in den Abendstunden eine Runde von etwa 4 km durch den Stadtteil. Alle waren gut ...
19. November 2023
2013 zogen zum ersten Mal Künstler*innen in die alte Villa auf dem Gelände der früheren Gärtnerei Süptitz ein.
Die alte Süptitz Villa 2018, kurz vor dem Abriss.
Seitdem haben ...
28. Oktober 2023
4. + 5. November 11-18 Uhr
Ausstellung im Atelier am Pflugacker 3
Rainer Garbe, Übermalungen von Fotografien
Momentanes Stimmungsbild, 2021, Acryl, Ölkreide und Collage
Wie jedes Jahr lädt der BBK (für Nichteingeweihte: Bundesverband Bildender Künstler) zu den Offenen Ateliers ein, wo man den Künstlern über die Schulter schauen kann. Ich ...
21. September 2023
René Scheer lädt ein zur Same Same-Galerie N°3 „Unterm Messer". Bei dieser Ausstellung in seinem Atelier in Eidelstedt sind neben den Arbeiten der Künstlerin Tanja Soler Zang auch Werke von ihm zu sehen. Sie beide lieben das Material Papier und sie lieben es dieses zu zerschneiden, hineinzuschneiden oder etwas auszuschneiden.
...8. September 2023
"Großer Nachbarschaftsflohmarkt im Lüttwisch: Kommt vorbei zum Stöbern, Suchen und Finden am Samstag, den 16. September von 10 - 16 Uhr in den Lüttwisch. Unser großer Nachbarschaftsflohmarkt geht in das 4. Jahr und der ganze Lüttwisch verwandelt sich in buntes Treiben. Krimskrams, Trödel, Handwerk, Klamotten, Kindersachen, Spielzeug, Speis und Trank... ...
4. September 2023
Orte, Menschen und Wege kennenlernen
Dienstag, 12.9.2023, 10:00 - 16.00
Start im steeedt und dann durch den Stadtteil
Zum dritten Mal gibt es den Stadtteilrundgang 60+, um gemeinsam Orte, Menschen und Wege kennenzulernen, an denen sich Menschen (nicht nur) ab 60 Jahren treffen und ihre Freizeit gestalten können. Folgende ...
26. August 2023
Am 3. September ist es endlich wieder soweit – das große Kinder- & Familienfest steht auf dem Programm. Das Sportzentrum am Redingskamp verwandelt sich an diesem Tag zu einer bunten Sportmeile mit vielen Mitmachstationen.
Von 10 bis 16 Uhr können Kinder und ihre Familien ...
21. August 2023
Austausch, Networking, Party – der Eimsbütteler Kulturtag feiert die Stadtteilkultur.
Die Szene der Stadtteilkultur ist kleinteilig und sehr lebendig, doch es mangelt oft anWahrnehmung und Vernetzung in Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Aus diesem Grund verwandeln das Kulturhaus Eidelstedt, das Bezirksamt Eimsbüttel und Green Events Hamburg das steeedt in einen Ort ...
Freitag 25.8.2023 um 21.00
Ort: Wiese am Eidelstedt Center
Das Kulturhaus Eidelstedt zeigt einen Film für die ganze Familie
Premiere für das sommerliche Open-Air-Kino im Kulturhaus. Zusammen mit dem Forum Eidelstedt zeigen wir auf der Grünfläche beim Eidelstedt Center einen unterhaltsamen Film für die ganze Familie. Ab 20 Uhr kann ...
17. August 2023
Montag 11. - Sa 23. September
Gesundheit betrifft uns alle. Sie ist ein hohes Gut, das wir für uns und andere schützen und pflegen sollten. Hier setzen auch in diesem Jahr wieder die Gesundheitstage in Eidelstedt an, die von der Stadtteilkonferenz initiiert wurden. Vielseitige Angebote rund um das Thema Gesundheit ...
31. Juli 2023
Wann: 5. August um 11.00 Uhr
Wo: Bus-Bahnhof Eidelstedter Platz
Wir wollen mit einer Gruppe von Menschen ü60 aus Eidelstedt an der Parade teilnehmen und unsere Solidarität mit der LGBTQ-Gemeinschaft zeigen! Die Parade startet um 12.00 Uhr an der Langen Reihe und zieht durch die Innenstadt Richtung Gänsemarkt.
...
24. Juli 2023
In der letzten Juli-Woche 1943 wurde Hamburg durch hunderte von alliierten Flugzeugne mit Bomben angegriffen. Dies geschah im Rahmen des "Unternehmens Gomorrha", mit dem die USA und Großbritannien Deutschland so treffen wollten, dass das nationalsozialistische Regime den Krieg beenden musste. Dies gelang leider erst zwei Jahre später im Mai 1945.
mehr
9. Juli 2023
Mehr Strömungsvielfalt für die Mühlenau:
NABU Hamburg hat am Samstag 8. Juli 10 Uhr einen Bach-Aktionstag an der Mühlenau in Eidelstedt veranstaltet
Am Samstag, 8. Juli trafen sich rund 25 Mitglieder und Freunde des NABU an der Mühlenau zwischen Furtweg und dem Spielplatz an der Wiebelstraße zu ...
12. Juni 2023
Sonntag 18.6. 2023
Rund 80 Radler*innen fuhren am Sonntag 18.6. 2023 vom Eidelstedter Platz in die Innenstadt.
Am heutigen Sonntag fand mit der Fahrradsternfahrt die jährlich größte Rad-Demo Norddeutschlands statt. ...
28. Mai 2023
Die SVE Hamburg Bildungspartner gGmbH und das Bezirksamt Eimsbüttel ermöglichen die professionelle Gestaltung der Sockel in der Aktivzone.
Folge uns auf Instagram: www.instagram.com/eidelstedt.zusammen.gestalten/
Auf insgesamt 50 Betonsockelelementen werden im Sommer 2023 in der Aktivzone Eidelstedt unter dem Motto „Eidelstedt.Zusammen.Gestalten“ dauerhafte, themenbezogene urbane Kunstwerke entstehen.
An den Wandbildern arbeiten Küstler:nnen ...
27. Mai 2023
Das fürs steeedt verantwortliche Architekturbüro stellt zusammen mit Fotograf Nic Fey Architekturportraits ihrer Gebäude aus.
Donnerstag, 8.6.2023, 19 Uhr Kulturhaus Eidelstedt
Das Architekturbüro acollage. architektur urbanistik verantwortete den Um- und Neubau des ehemaligen Eidelstedter Bürgerhauses zum heutigen steeedt. Zusammen mit Fotograf Nic Fey zeigen die Architekt*innen Alexandra Merten, Gerald Kappelmann ...
15. Mai 2023
Neues und erstmaliges Angebot im Kulturhaus Eidelstedt
Frau Homsi arbeitet seit 2010 in der Arbeitsvermittlung im Jobcenter Lokstedt, seit 2018 als ArbeitgeberSchnittstellenKoordinatorin. Ein kompliziertes Wort, das sie aber ganz einfach zu übersetzen weiß: „Ich baue Brücken zwischen Menschen, die Arbeit suchen, denjenigen, die Arbeitsplätze zu vergeben haben und den Kollegen ...
11. Mai 2023
ABGESAGT:
Steigende Energiepreise führen zu Energieschulden und hohen Nachzahlungen. Das ist ein Problem, vor allem für Haushalte mit geringem Einkommen. Beim Energiespar-Schnack am Mittwoch, 24.05. von 17:30 – 19:00 Uhr (Café am Park im Lißy-Haus) zeigt Christoph Dreger vom Stromspar-Check Hamburg hilfreiche Energiespartipps und Tricks für Mieterinnen und ...
2. Mai 2023
|
27. April 2023
Im Eigenheim, ob Haus oder Wohnung, ist immer etwas zu tun. Von Fenstererneuerung bis Wärmedämmung gibt es viele Möglichkeiten, ein Gebäude zu modernisieren und neben dem Immobilienwert auch die Wohnqualität zu steigern. Das neue Gebäudeenergiegesetz enthält zudem wichtige Änderungen für Eigentümer:innen.
In der Veranstaltung „Modernisieren leicht gemacht“ am Dienstag, 09.05. ...
24. April 2023
Die nächste Sitzung wird ausnahmsweise in einem Workshopformat durchgeführt. Dabei sind die Teilnehmenden eingeladen, gemeinsam mit den RISE-Gebietsentwicklern Bilanz zu ziehen und den RISE-Prozess der letzten 3 Jahre mit seinen Projekten zu bewerten. Der Termin findet am Montag, 08. Mai um 17:00 Uhr im steeedt-Haus für Kultur, Bildung und Begegnung ...
8. April 2023
Einen internen Wettstreit lieferten sich stetiges Fahrradklingeln und die Musik vom Tricargo Lastenrad, um Aufmerksamkeit für das Anliegen der Fahrradgruppe Eidelstedt zu erzeugen: die Förderung und Erhöhung der Sichtbarkeit des Radverkehrs in Eidelstedt. Zahlreiche Anwohnende, angelockt durch diese ungewohnte Geräuschkulisse, beobachteten begeistert die Demo vom Straßenrand oder Balkon ...
29. März 2023
Das Museum am Markt öffnet ab Mitte April
Als 1980 das Eidelstedter Bürgerhaus eröffnet wurde, war schnell klar: auch ein Heimatmuseum muss her. Das wurde in den Folgejahren im gemeinschaftlichen Ehrenamt und mithilfe Eidelstedter Institutionen und Privatpersonen aufgebaut, eingerichtet und 1984 feierlich eröffnet. Mit dem Umbau des Bürgerhauses zum Kulturhaus ...
22. März 2023
„Inzwischen sagt uns die WMO (Weltorganisation für Meteorologie), dass es selbst dann, wenn die globale Erwärmung auf wundersame Weise auf 1,5 Grad begrenzt wird, immer noch zu einem beträchtlichen Anstieg des Meeresspiegels kommen wird. [...]
Die Folgen all dieser Entwicklungen sind unvorstellbar. Niedrig gelegene Gemeinden und ganze Länder könnten für ...
Wie kann das eigene Haus oder die eigene Wohnung mit Strom und Wärme versorgt werden? Photovoltaik und Wärmepumpe sind attraktive Lösungen, die aber nicht immer einfach umgesetzt werden können.
Beim Infoabend am 05. April gibt die Verbraucherzentrale Hamburg Hilfestellung zu Photovoltaik und Wärmepumpe, zeigt Vorteile und Herausforderungen.
Durch ...
14. März 2023
Vor rund einem Monat ist mit dem Café Steeedt ein neues Kaffeehaus in Eidelstedts Zentrum eingezogen. Seit dem ersten Tag öffnet die Familie Özek die Türen für alle Eidelstedter:innen - junge und ältere Besucher:innen. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom morgendlichen Frühstück, einer Auswahl an mediterraner Feinkost, Kaffee, Kuchen ...
6. März 2023
Unter dem Motto "Unser Eidelstedt - liebenswert, lebenswert, nachhaltig und multikulturell gestalten", möchte wir Sie & Euch herzlich zum nächsten Workshop des Nachfolgeformates „Stadtteilbeirat Eidelstedt-Mitte“ einladen. Es es unter anderem um den Namen, die Zuständigkeit, Organisation und mögliche Aktionen gehen.
Datum: 21.03.2023
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: steeedt ...
4. März 2023
Wer weniger Energie verbraucht, spart Geld und schützt das Klima: In Eidelstedt zeigen Expert:innen bei zwölf Veranstaltungen vom 29. März bis 4. Juli, wie das geht. Egal, ob in der Mietwohnung oder im eigenen Haus: Es ist für jeden etwas dabei. Vom Energiespar-Schnack mit einfachen Alltagstipps bis zum Infoabend zu ...
2. März 2023
Christoph Ramcke von der BGF aktiv GmbH und seine Mitarbeiterinnen riefen in diesem Jahr wieder zu der Aktion "Hamburg räumt auf" in ihrer Community der Saisongärtner:innen auf. Am 25.02. war es dann so weit. Zwei Gruppen trafen sich am späten Mittag zum Müll sammeln. Eine wanderte durch die Eidelstedter ...
28. Februar 2023
Veranstalter: Repair Café Eidelstedt
Ansprechpartner: meymohh@web.de
Veranstaltung Ort: Kulturhaus Eidelstedt, erste Etage, R. 7
Termine:
15.04.23
08.07.23
14.10.23
Termin im Dez. noch offen.
Ein kaputter Toaster, ein Loch in der Hose, ein Problem mit dem Fahrrad oder Du verstehst Dein Handy nicht und ...
|
22. Februar 2023
ZUSAMMEN AM BESTEN!? LEBEN IN DER VIELFÄLTIGEN STADT
Alt, jung, alteingesessen oder neuhinzugezogen - wir Menschen in Hamburg sind so vielfältig und bunt wie die Stadt, in der wir leben. Im Workshop steht die Frage im Mittelpunkt, wo und wie wir uns kennenlernen können und welche Stolperfallen es gibt.
Aus ...
Unsere Demo für kulturelle Vielfalt geht in die 2. Runde. Nachdem wir letztes Jahr im Eidelstedt Center einen kurzen Zwischenstopp gemacht haben, sind unsere Figuren dieses Mal in der Bücherhalle Eidelstedt zu Gast und werden als Ausstellung während der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 21.3. bis 2.4.2023 präsentiert.
Wir ...
18. Februar 2023
Wann? 1. März 2023 , ab 19:00 Uhr
Wo? steeedt, Haus für Kultur, Bildung und Begegnung in der Alten Elbgaustraße 12, im großen Saal im 1. OG
Mitreden beim Stadtteilbeirat Eidelstedt-Mitte
Alle Interessierten sind wieder herzlich eingeladen, beim nächsten Treffen des Stadtteilbeirates am 1.3.2023 vorbeizuschauen. Die Märzsitzung 2023 befasst ...
10. Februar 2023
In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde veranstalten wir unsere beliebte Kaffeehaus Musikreihe. Alle zwei Monate, jeweils am ersten Sonntag heißt es: beste Unterhaltung mit guter Musik auf klassischem Niveau. Stilsicher bewegt sich das Konertz Trio von Salonmusik über Tanzmusik bis zur Klassik. Zum Repertoire gehören: Kaffeehausmusik der 20er und 30er ...
24. Januar 2023
Ambrella Figurentheater gastiert im Kulturhaus Eidelstedt
Auf der Fähre zwischen Finkenwerder und Blankenese lernt die feine Stadtmaus Jaqueline Keller den abenteuerlustigen Finkenwerder Mäuserich Friedel Feldmann kennen: Es ist Liebe auf den ersten Blick! Bald wird eine herrliche Mäusehochzeit gefeiert.
Doch was geschieht danach? Zwar gibt es viel zu entdecken – ...
Angebot für Bewegung und Tanz wird auch 2023 fortgesetzt
Die Tänzerin und Choreografin Jenny Beyer und ihr Team laden auch 2023 herzlich zum gemeinsamen Bewegen ein. Sie geben einen Einblick in den zeitgenössischen Tanz und möchten diesen praktisch in der Gruppe erleben. Bei jedem Treffen wird es etwas Neues zu ...
Heute eröffnet das Café im steeedt um 10:00 Uhr und heißt alle Gäste dann herzlich willkommen!
21. Januar 2023
Der Verein besteht seit einigen Wochen und sucht nun Mitglieder, die die Idee ideell, finanziell und praktisch unterstützen und ehrenamtlich helfen wollen. Mehr auf dieser Seite: https://www.machbarschaft-eidelstedt.de/
12. Januar 2023
Samstag, 14. Januar 10 - 12 Uhr
Das Museum am Markt lädt zum Schnuppertag. Seit 1984 ist das Eidelstedter Heimatmuseum im Stadtteilkulturzentrum zu Hause. Mit dem Wiedereinzug im Sommer 2022 ins steeedt ist aus der Sammlung das Museum am Markt geworden. Betreut von einer kleinen Gruppe Ehrenamtlicher werden die beiden ...
Samstag 21. Januar 11 - 15 Uhr
Ein kaputter Toaster, ein Loch in der Hose oder ein plattes Fahrrad? Wegwerfen? Warum sollte man! Im Kulturhaus Eidelstedt findet am Samstag, den 10. Dezember von 11 bis 15 Uhr das Repair Café Eidelstedt statt. Der Eintritt ist frei. Hier dreht sich alles ...
Am 7. Februar startet der neue Kreatives-Schreiben-Kurs mit Brigitte Pagendamm im Kulturhaus Eidelstedt. Überall steckt das bunte Rohmaterial, aus dem Texte entstehen: auf Abenteuerreise und im Alltag, in unseren Erinnerungen und in der Phantasie. Im Kurs erhalten Sie Impulse, dieses Material zutage zu fördern und zu autobiografischen oder fiktiven Geschichten ...
7. Januar 2023
Nicht viele Menschen in Eidelstedt kennen Hédi Fried. Sie lebte hier auch nur etwa ein halbes Jahr von Oktober 1944 bis Anfang April 1945 im KZ Außenlager Eidelstedt am Friedrichshulder Weg, ein Ort, der heute zu Lurup gehört. Sie war eine der rund 500 jüdischen Frauen, die dort gegen Ende ...
6. Januar 2023
5. Januar 2023
Wie die Saisongärten entstanden, wie Raissa Ramcke aus der Ukraine nach Eidelstedt kam und wie eine Familie den Ort prägte.
Christoph Ramcke steht im Flur des Bauernhauses seiner Familie vor einem schwarz-weißen Foto an der Wand. Es zeigt vier junge Frauen, zwei junge Männer und in der Mitte sitzend den ...
20. Dezember 2022
Das Team von eidelstedt.info wünscht allen im Stadtteil besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auch im kommenden Jahr werden hier auf der Seite über spannende Projekte und Entwicklungen im und aus dem Stadtteil berichten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit in Eidelstedt.
13. Dezember 2022
Die Stadtteilschule Eidelstedt entwickelt mit eigenen Mini-Start-ups Tatkraft und Gründergeist
1. Dezember 2022
Als Inklusion noch ein Fremdwort ist, beginnt Stefan Schlegel in Eidelstedt Sportangebote für Menschen mit und ohne Behinderung anzubieten. 35 Jahre später hat er eines der erfolgreichsten Inklusionssportprojekte des Landes aufgebaut.
Am Anfang waren sie die Freaks. Zwei Gruppen, eine Handvoll Menschen, Erwachsene und Kinder, die sich in Eidelstedt treffen ...
Sonntag 8.01.23 16:00
Eintritt: Vvk 9,- Ak 11,- Der Vorverkauf hat begonnen
Saal, Kulturhaus Eidelstedt im steeedt, Alte Elbgaustraße 12, 22523 Hamburg
Mit guter Musik das neue Jahr begrüßen. Das ist mit Abstand das Schönste in diesen Zeiten. In Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde setzen wir deshalb auch 2023 unsere ...
Samstag 17.12.2022 10-12 Uhr
Museum am Markt / Kulturhaus Eidelstedt
Der Tag der offenen Tür im September hat es gezeigt: Das Interesse am Museum im Kulturhaus ist groß. Nun freut sich die ehrenamtliche Gruppe vom Museum am Markt, erste Öffnungstermine bekannt zu geben. ...
30. November 2022
Der Interessengemeinschaft Hamburg-Eidelstedt e.V. hat dieses Jahr zusammen mit dem EU-Projekt Lokale Wirtschaft vor Ort (ein Projekt der B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH) einen Adventskalender rausgebracht. Im weihnachtlichen Design wurde ein Schokoladenadventskalender gestaltet. Hinter jeder der 24 Türchen versteckt sich ein Stückchen Edelvollmilchschokolade mit Fairtrade-Zertifizierung. Auf der Rückseite ...
13. November 2022
Samstag 03.12.2022
Start: 16.30 Uhr Marktplatz Eidelstedt vor dem steeedt
Auch in diesem Jahr lädt die Eidelstedter Fahrradgruppe wieder ein zur Lichterfahrt. Wir wollen zeigen, dass auch im Winter viele Radler*innen weiter umweltfreundlich, platzsparend und nachhaltig unterwegs sind.
Radfahren und Zufußgehen sind unverzichtbare Bestandteile der Mobilität in der Stadt. Insbesondere ...
8. November 2022
Sehr geehrte Eidelstedter:innen und Interessierte zum Thema Nachfolgegremium Stadtteilbeirat,
wir, das EU-Projekt „Lokale Wirtschaft vor Ort“ (LoWi) und die steg Hamburg, möchten Sie und Euch herzlich zu dem nächsten Workshop „Nachfolgeformat Stadtteilbeirat Eidelstedt-Mitte“ einladen.
Datum: Di. 22.11.22
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Ort: ...
1. November 2022
Als David Lebuser mit Anfang zwanzig plötzlich querschnittsgelähmt ist, denkt er: Das war’s jetzt. Heute ist er Deutschlands bester Rollstuhl-Skater. Und bringt Kindern mit Behinderung in Eidelstedt bei, sich nach dem Fallen wieder aufzusetzen.
Das Rollstuhl-Skaten kam mit einem krachenden Sturz nach Deutschland. Irgendwo in Brandenburg, zwischen Reha-Klinik und
...
26. Oktober 2022
Liebe Gewerbetreibende und Existenzgründer:innen,
wir setzen unsere Seminarreihe rund um das Thema Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fort. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Haben Sie schon einen Webshop und Sie möchten ihn weiterentwickeln? Oder sehen Sie die Zeit gekommen einen Webshop aufzubauen, um Ihre Waren oder Dienstleistungen auch im ...
Zum 1. Dezember 2022 ändern sich die Öffnungszeiten des Wochenmarktes Alte Elbgaustraße in Eidelstedt. Die Wochenmarktstände bieten nach wie vor an drei Tagen die Woche ihre Produkte und Waren an – weiterhin mittwochs, freitags und samstags. Freitags ändert sich die Marktzeit auf 08:30 – 16:00 Uhr. Mittwochs und samstags bleiben ...
6. Oktober 2022
Tuija Hyytiäinen ist am 1. April des Jahres gestorben. Sie hat eine große Lücke im Kunstverein Süptizvilla und im Stadtteil hinterlassen. Bis Ende Oktober betreuen Freund*innen in Ihrem Atelier die Werkschau mit Tuijas Bildern.
Finissage am 23. Oktober 15 - 18 Uhr
[caption id="attachment_24899" align="alignnone" width="513"]
1. Oktober 2022
Er jettet von einer Fashion-Week zur nächsten, fliegt von einem Shooting zum anderen: Alpha Dia ist Model. Und kommt aus Eidelstedt. Im Kapitelbuschweg ist er aufgewachsen, im Furtweg hat er Fußball gespielt. Ein Spaziergang durchs Viertel.
S-Bahn Elbgaustraße, südlicher Ausgang, Blick auf die Pissoirs: Nichts erinnert an einen Laufsteg. Links ...
28. September 2022
Es ist wieder so weit – es gibt die neuen Eidelstedter Einkaufstaschen!
Die IG Eidelstedt hat zusammen mit dem Eidelstedter Center und dem EU-Projekt Lokale Wirtschaft vor Ort (ein Projekt der B+B Beschäftigung und Bildung gGmbH) eine Neuauflage der Eidelstedt Tasche organisiert.
Interessierte können diese im Center, ...
27. September 2022
Liebe Gewerbetreibende und Existenzgründer:innen,
wir setzen unsere Seminarreihe rund um das Thema Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fort. Die Teilnahme ist kostenfrei!
Eidelstedt, 06. Oktober 2022
19:00 - 20:30 Uhr in der Haspa Filiale
Eidelstedter Platz 6 | 22523 Hamburg
Anmeldung unter: anmeldung@lokale-wirtschaft.de
...
17. September 2022
>> THEATER, TANZ & KUNST <<
OKTOBER 2022
>> DIE TEILNAHME IST KOSTENLOS <<
WIR SUCHEN DICH!!
Du bist zwischen 10 - 14 Jahre alt? Du spielst gerne Theater? Magst die Bühne? Tanzt, bastelst und malst gerne? Oder wolltest all das schon immer mal ausprobieren? Dann bist Du bei ...
1. September 2022
Trinidad Martínez verbindet ihre Leidenschaft, das Tanzen, mit sozialer Arbeit. Viele Kinder, Jugendliche und Frauen in ihren Kursen leben in Unterkünften für Geflüchtete. Ihnen zeigt die Spanierin, wie man Gefühle durch Bewegungen sichtbar macht.
Wenn Kinder wie der neunjährige Ditchle schwärmen „Trini, heute war der beste Tag meines Lebens”, geht ...
31. August 2022
Lieber Eidelstedterinnen und Eidelstedter, liebe Interessierte an gesundheitlichen Themen,
am 16. September 2022 findet die Abschlussveranstaltung der Gesundheitstage Eidelstedt auf der Grünfläche neben dem Eidelstedt Center und Wochenmarkt Alte Elbgaustraße statt. Hierzu möchten wir Sie und Euch recht herzlich einladen!
Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwarten Sie und Euch verschiedene ...
10. August 2022
Viele reden vom Eisenbahnerviertel, aber wer kennt es? Nicht die Betonklötze, sondern seine Bewohner? Über ein Dorf in Eidelstedt, das im Supermarkt zusammenkommt.
Ruhe hallt durch den Hilpertweg. Eine Haustür steht offen, niemand ist zu sehen. In der Ferne schreien Kinder, irgendwo rauscht eine S-Bahn. Stille im Edelweißweg. Es ist ...
1. August 2022
Das Team von Eidelstedt.info sucht dringend Mitarbeiter*innen für die Gestaltung und Weiterentwicklung der Webseite
Aufgaben: Teilnahme an Redaktionstreffen, interne Kommunikation, Pflege des Veranstaltungskalenders, Aktualisierung von Adress-Einträgen, Kommunikation mit dem Webseiten-Entwickler, Zuarbeit und Blick auf Budgets und Berichtsstellung.
Anforderungen: Teamfähigkeit, gute Kenntnis und Engagement für Eidelstedt, sicherer Umgang mit wordpress.
Für ...
13. Juli 2022
Mit einer öffentlichen Vernissage bei Live-Musik und Sektempfang feierten Eidelstedterinnen und Eidelstedter am Samstag, den 2. Juli, die druckfrische Erstausgabe ihres neuen Stadtteilmagazins. Marcus Czerwionka, Center Manager des Eidelstedt Centers, übernahm das Grußwort. Jan Hildebrandt, Eimsbütteler Nachrichten, gab Insider-Einblicke in das „Making of“, die Entstehungsgeschichte des Magazins, das mit einer ...
30. Juni 2022
Eine neue regelmäßige Gesprächsrunde, jeden Donnerstag 17.00 - 18.00 im Café im Lißy-Haus ....
22. Juni 2022
Endlich ist es so weit - das Stadtteilmagazin Eidelstedt erscheint am 02.07.22 und das möchten wir mit Ihnen zusammen feiern. Bei Musik und Getränken präsentieren wir das druckfische Magazin!
Termin und Ort der Vernissage:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Samstag, der 02. Juli 2022, 11:00 – 13:00 Uhr
im Eidelstedter Center (Alte ...
30. Mai 2022
Das Seniorenbüro im Reewie-Haus veranstaltet in den nächsten Woche einen Reihe von Veranstaltungen.
[caption id="attachment_24394" align="alignnone" width="650"]
Ein regelmäßiger Kurs am Montag von 17.00 - 18.30 zum Umgang mit Smartphone und Tablet.
Mehr dazu hier.
[caption ...
28. Februar 2022
Wir fordern den sofortigen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine!
16. Februar 2022
Dann werden Sie Elternlotse!
Ihre Aufgaben als Elternlotse
14. Februar 2022
Am Valentinstag 2022 wurde heute das neue Café im Nachbarschaftshaus an der Oliver-Lißy-Str. 2 eröffnet. In dem sonnendurchfluteten Raum trafen sich etliche Gäste darunter viele Aktive aus dem Quartier. Ein vielversprechender Anfang für die Entwicklung der Arbeit des Hauses im neuen Stadtteil.
4. Juni 2021
Der Quartiersbeirat Eidelstedt-Nord hat in seiner letzten Sitzung beschlossen seine Beiratssitzungen bereits ab Juni 2021 zunächst auf 18:30 Uhr zu legen. Dies soll ein Angebot an die Bewohner sein, sich zu beteiligen zu einer Zeit, die ihnen vielleicht angenehmer und besser einzurichten ist. Derzeit müssen die Sitzungen noch online abgehalten ...
1. Februar 2020
eidelstedt.info hat einen eigenen Bereich für Nachhaltigkeit mit Artikeln, Informationen und Austausch. Wir möchten über eine klimafreundliche und nachhaltige Entwicklung unseres Stadtteils berichten und uns austauschen.
Wir freuen uns über Anregungen, bitte schreiben Sie an die redaktion@eidelstedt.info.