Aktuelles

Einladung zur Rettung unserer Lebensgrundlagen

22. März 2023

„Inzwischen sagt uns die WMO (Weltorganisation für Meteorologie), dass es selbst dann, wenn die globale Erwärmung auf wundersame Weise auf 1,5 Grad begrenzt wird, immer noch zu einem beträchtlichen Anstieg des Meeresspiegels kommen wird.                                                                                       […]

Die Folgen all dieser Entwicklungen sind unvorstellbar. Niedrig gelegene Gemeinden und ganze Länder könnten für immer verschwinden. Wir würden eine Massenflucht ganzer Bevölkerungen in biblischem Ausmaß erleben. Und wir würden einen immer schärferen Wettbewerb um Süßwasser, Land und andere Ressourcen erleben.“

(UN-Generalsekretär António Guterres vor dem UN-Sicherheitsrat am 14.2.2023)

 

Liebe Mitmenschen,

seit einem Jahr findet der Protest der Letzten Generation statt. Was wir bisher gelernt haben? Die Klimakatastrophe macht keinen Halt, nur weil sich Menschen über die Protestform aufregen.

Täglich lauern neue unerwartet große Gefahren für das menschliche Zusammenleben. Wenn wir die Tür aufmachen, die Zeitung umblättern oder die Nachrichten hören, werden wir damit konfrontiert. Und was tut die Bundesregierung, um unser Leben zu schützen und uns den Weg in eine saubere und gemeinschaftliche Zukunft zu ermöglichen?

Sie unterstützt fossile Energieträger und neue dreckige Deals mit Staaten, die Menschenrechte mit den Füßen treten.

Wenn die Bundesregierung nicht handeln möchte, liegt es an uns, die Welt so zu gestalten, dass sie für uns und alle weiteren Generationen bewohnbar bleibt. Um allen kommenden Herausforderungen zu begegnen, müssen wir unsere Demokratie so stärken, dass endlich die Gesellschaft gehört wird.

Deshalb fordern wir im neuen Jahr einen verbindlichen Gesellschaftsrat, der erarbeitet, wie Deutschland bis 2030 Null Emissionen erreichen kann.

Ihr könnt euch noch nicht vorstellen, wie der Gesellschaftsrat funktioniert? Warum er Demokratie und Zusammenhalt in der Gesellschaft fördert? Ihr wisst nicht, wie ihr unsere Kernforderung eurer Oma, eurem Freund oder eurer Kollegin erklären sollt?

Dann lasst uns gemeinsam ins Gespräch kommen. Hört euch unseren Plan an, lernt den Inhalt unserer Forderungen kennen und am wichtigsten: Seht mit eigenen Augen, dass wir alle Menschen, wie du und ich, sind. Aus dem gesamten Spektrum der Gesellschaft. Die Klimakrise geht uns alle an. Sei dabei !

Wir laden ein:

25.03.2023 17:00 Hamburg Kulturhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12

Redner: Johanna & Matthias

Wenn auch du es als deine moralische Pflicht ansiehst, für den Klimaschutz und unser aller Überleben einzustehen! Wir freuen uns auf euch !

Grüße, Love and Rage

Eure Letzte Generation aus Hamburg

 

 

Termine

« Dezember 2023 » loading...
M D M D F S S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Mo 04

Kostenlose Schul- und Lernhilfe

4. Dezember · 16:00 - 18:00
Di 05

Kinderkleider-Tauschbörse im ReeWie-Haus

5. Dezember · 12:00 - 13:30
Di 05

Kostenlose Schul- und Lernhilfe

5. Dezember · 16:00 - 18:00
Di 05

Kreatives Schreiben mit Brigitte Pagendamm

5. Dezember · 17:45 - 19:45
Mi 06

Kurs: Smartphone Einstiegskurs

6. Dezember · 15:00 - 17:00
Mi 06

Skulpturenwerkstatt

6. Dezember · 16:30 - 19:30
Do 07

Kostenlose Schul- und Lernhilfe

7. Dezember · 16:00 - 18:00
Do 07
Fr 08

Ohr-Akupunktur

8. Dezember · 14:00 - 16:00
Fr 08

Kostenlose Schul- und Lernhilfe

8. Dezember · 16:00 - 18:00