11. Februar 2022
An der Fassade, in Höhe des neuen großen Veranstaltungssaals, ist nun das steeedt Logo vollständig angebracht. Es wird abends zukünftig beleuchtet sein und nicht nur dort, sondern auch an zwei weiteren Stellen des Gebäudes den neuen Namen gut sichtbar machen.
Viel mehr als die frühere Bezeichnung „Bürgerhaus“ bildet der Name steeedt lediglich die Klammer für die vielfältigen Aktivitäten, die im zukünftigen Haus für Kultur, Bildung und Begegnung gebündelt werden. Das Wort steeedt, genau genommen ein Kunstwort mit offensichtlichem Bezug zur Bezeichung unseres Stadtteils, soll die neue Offenheit und die neuen Möglichkeiten symbolisieren, die sich allen Eidelstedter*innen demnächst hier bieten.
Der neue Name setzt sich bewusst vom ehemaligen Begriff „Bürgerhaus“ ab, der oftmals zu falschen Erwartungen geführt hat. Im Bürgerhaus war es nie möglich beispielsweise einen Pass verlängern zu lassen oder einen Angelschein zu beantragen. Der neue Name steeedt ermöglicht bisher noch nicht da gewesene Assoziationen und muss in seiner Bedeutung von allen Menschen erst noch gefüllt werden, die im Haus aktiv sind und es beleben.
Dass der neue Name in dem Teil der Eidelstedter Bevölkerung, die an der alten Bezeichnung „Bürgerhaus“ gerne festgehalten hätte, auf Zweifel stößt, ist verständlich. Wir laden diese Menschen, genauso wie alle, denen das ehemalige Bürgerhaus nie ein Begriff war, dazu ein mit allen Einrichtungen, Gruppen, Aktivist*innen u. s. w., ob groß oder klein, jung oder alt, das steeedt zu einem lebendigen Ort der Kommunikation und Begegnung im Stadtteil zu machen.
Foto: Nic Fey