Aktuelles

Vor 80 Jahren: Bombenangriffe auf Eidelstedt

24. Juli 2023

In der letzten Juli-Woche 1943 wurde Hamburg durch hunderte von alliierten Flugzeugne mit Bomben angegriffen. Dies geschah im Rahmen des „Unternehmens Gomorrha“, mit dem die USA und Großbritannien Deutschland so treffen wollten, dass das  nationalsozialistische Regime den Krieg beenden musste. Dies gelang leider erst zwei Jahre später im Mai 1945.
Auch in Eidelstedt wurden damals viele Gebäude zerstört, darunter mehrere Häuser rund um den Eidelstedter Platz – oben das Gasthaus Doppeleiche – und die Schule an der Elbgaustraße, wo sich heute das steeedt befindet.

Das Gasthaus Wartburg stand seit 1914 an der Ecke zur Eidelstedter Dorfstraße, wo jetzt das neue Quartier "Eidelstedter Höfe" entsteht.

Das Gasthaus Wartburg stand seit 1914 an der Ecke zur Eidelstedter Dorfstraße, wo jetzt das neue Quartier „Eidelstedter Höfe“ entsteht.

Die Eidelstedter Schule stand von 1887 bis 1980 an der Elbgaustraße.

Termine

« Juli 2025 » loading...
M D M D F S S
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
Mo. 14

BEWEGUNG OHNE GRENZEN – Spiel & Sport im Freien

5. Juni · 16:15 - 25. September · 17:15
Mo. 14
Mo. 14

Kostenlose Schul- und Lernhilfe

14. Juli · 16:00 - 18:00
Mo. 14
Mo. 14

Ran ans Display

14. Juli · 17:00 - 18:30
Mo. 14

Yoga für Frauen

14. Juli · 17:00 - 18:00
Mo. 14

Gesundheitstage in Eidelstedt – Yoga

14. Juli · 17:00 - 18:00
Di. 15

Internationales Café – Café für alle

15. Juli · 10:00 - 11:30
Di. 15

Chinesische Senior*innengruppe

15. Juli · 11:00 - 15:00