Elternlots*innen sind ehrenamtlich tätige Frauen und Männer. Sie sprechen Deutsch sowie viele andere Sprachen und unterstützen besonders neu zugezogene Familien mit Kindern, um ihnen das Ankommen in Hamburg zu erleichtern.
Elternlots*innen…
- informieren Familien über Angebote im Stadtteil
- helfen bei der Suche nach Kita-Plätzen, Deutschkursen, Ärzten
- unterstützen beim Ausfüllen von Formularen
- begleiten zu Behörden, Ärzten, Beratungsstellen, Terminen in der Schule usw.
- unterstützen Institutionen bei ihren Angeboten, z.B. Beratungssprechstunden
Elternlotse im Bezirk Eimsbüttel werden:
- Sie haben Lust, Eltern -die noch wenig Deutsch sprechen- und ihre Kinder zu unterstützen?
- Sie sprechen Deutsch (mindestens Niveau B 1) und eine oder mehrere weitere Sprachen?
- Sie möchten sich weiterbilden?
Das bietet das Elternlotsen Projekt:
- Eine kostenlose Schulung zum Elternlotsen mit Zertifikat
- Viele Informationen zu den Themen Erziehung, Bildung, Familie, Gesundheit
- Regelmäßigen Austausch mit anderen Elternlotsen
- Fortbildungen
- Eine Aufwandsentschädigung für das freiwillige Engagement
Zusätzlich zum Büro im Tibarg 13:
Mittwochs von 9 bis 14 Uhr und nach Vereinbarung in der Elternschule Eidelstedt, im steeedt.