Nach vielen langen, nicht immer einfachen Sitzungen ist es jetzt endlich soweit: Eidelstedt bekommt ein Informations-Portal. Am 4. Februar geht die neue Webseite online, auf der man wichtige Kontakt-Adressen, Veranstaltungstermine und Informationen über den Stadtteil finden kann.
Es gab drei Wurzeln, aus denen das Projekt entstand.
Die vielen sozialen und kulturellen Angebote des Stadtteils, die bisher in der Broschüre „Wohin Wenn? – der Soziale Wegweiser durch Eidelstedt“, abgedruckt waren, kann man in Zukunft auf einer Internetseite finden. Er wurde bisher von der Stako – Stadtteilkonferenz – herausgegeben.
Sozialer Wegweiser – Titel
Außerdem wünschten sich viele eine Folge-Einrichtung für die Webseite der Willkommensgruppe Eidelstedt. Sie hatte im Herbst 2015 die Arbeit von Freiwilligen und Organisationen rund um die Notunterkunft im ehemaligen Praktiker-Markt unterstützt. Dabei war die Überlegung, dass nun auch Informationen für Geflüchtete online verfügbar sein sollten und dies nicht in den Heimatsprachen sondern auf Deutsch und möglichst barrierefrei.
Logo der Willkomensgruppe
Auch ist ein Veranstaltungskalender entstanden, in dem Termine im Stadtteil möglichst übersichtlich zu finden sind. Dabei spielt die Hoffnung eine Rolle, dass das Portal in dieser Hinsicht die Rolle des Anzeigensblatts Eidelstedt MARKT spielen könnte, welches Ende 2017 überraschend sein Erscheinen einstellte.
Die Gruppe, die seit über einem Jahr an diesem Projekt gearbeitet hat, hat sich dabei zusammengerauft und wird es jetzt hoffentlich schaffen, die Webseite regelmäßig zu pflegen und sie im Stadtteil zu verankern. Dazu bitten wir um Unterstützung, Anregungen und Kritik aus dem Stadtteil, ohne dass wir garantieren können, dass wir es immer allen Recht machen können.