Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei ohne Anmeldung
Bitte beachten Sie die Abstandsregeln von 1,5 m und tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz.
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge.
Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
Kostenfrei
Ort: Schulrestaurant der Max-Träger-Schule
Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
In den hamburgweit angebotenen Gesprächsrunden (bis maximal 10 Teilnehmer*innen) für Zugewanderte und Geflüchtete steht das lebendige Sprechen im Zentrum.
Die Teilnehmer*innen unterhalten sich auf Deutsch z.B. über alltagsnahe Themen und es werden kostenfreie kleine Ausflüge passend zum Thema angeboten.
Es findet kein Deutschunterricht statt. Sprachbrücke-Hamburg e.V. mit seinem Projekt „Sprache im Alltag“ ist religiös und parteipolitisch neutral. Sehr gerne können auch mehrere Gesprächsrunden besucht werden.
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge.
Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
Kostenfrei
Ort: Raum „Die Größten“ im 1. OG links
In den hamburgweit angebotenen Gesprächsrunden (bis maximal 10 Teilnehmer*innen) für Zugewanderte und Geflüchtete steht das lebendige Sprechen im Zentrum.
Die Teilnehmer*innen unterhalten sich auf Deutsch z.B. über alltagsnahe Themen und es werden kostenfreie kleine Ausflüge passend zum Thema angeboten.
Es findet kein Deutschunterricht statt. Sprachbrücke-Hamburg e.V. mit seinem Projekt „Sprache im Alltag“ ist religiös und parteipolitisch neutral. Sehr gerne können auch mehrere Gesprächsrunden besucht werden.
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei
Im Spielhaus mit Kinderbetreuung für geflüchtete Familien.
Jeden Dienstag und Donnerstag von 10-12 Uhr.
Anfang immer möglich!
Kostenfrei
Anmeldung Elternschule Eidelstedt
Telefon: 040 570 95 66
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.30 Uhr
donnerstags 10.30 Uhr
freitags 10.30 Uhr
Kostenfrei
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge.
Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
Kostenfrei
Ort: Raum „Die Größten“ im 1. OG links
In den hamburgweit angebotenen Gesprächsrunden (bis maximal 10 Teilnehmer*innen) für Zugewanderte und Geflüchtete steht das lebendige Sprechen im Zentrum.
Die Teilnehmer*innen unterhalten sich auf Deutsch z.B. über alltagsnahe Themen und es werden kostenfreie kleine Ausflüge passend zum Thema angeboten.
Es findet kein Deutschunterricht statt. Sprachbrücke-Hamburg e.V. mit seinem Projekt „Sprache im Alltag“ ist religiös und parteipolitisch neutral. Sehr gerne können auch mehrere Gesprächsrunden besucht werden.
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge.
Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
Kostenfrei
Ort: Schulrestaurant der Max-Träger-Schule
Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
In den hamburgweit angebotenen Gesprächsrunden (bis maximal 10 Teilnehmer*innen) für Zugewanderte und Geflüchtete steht das lebendige Sprechen im Zentrum.
Die Teilnehmer*innen unterhalten sich auf Deutsch z.B. über alltagsnahe Themen und es werden kostenfreie kleine Ausflüge passend zum Thema angeboten.
Es findet kein Deutschunterricht statt. Sprachbrücke-Hamburg e.V. mit seinem Projekt „Sprache im Alltag“ ist religiös und parteipolitisch neutral. Sehr gerne können auch mehrere Gesprächsrunden besucht werden.
Im Spielhaus mit Kinderbetreuung für geflüchtete Familien.
Jeden Dienstag und Donnerstag von 10-12 Uhr.
Anfang immer möglich!
Kostenfrei
Anmeldung Elternschule Eidelstedt
Telefon: 040 570 95 66
Deutsch lernen in Gesprächskreisen für Erwachsene, zugewanderte und Flüchtlinge in der Bücherhalle Eidelstedt.
dienstags 10.00 Uhr
donnerstags 10.00 Uhr
freitags 10.00 Uhr
Kostenfrei
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge.
Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich.
Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail kontakt@sprachbruecke-hamburg.de
Kostenfrei
Ort: Raum „Die Größten“ im 1. OG links
In den hamburgweit angebotenen Gesprächsrunden (bis maximal 10 Teilnehmer*innen) für Zugewanderte und Geflüchtete steht das lebendige Sprechen im Zentrum.
Die Teilnehmer*innen unterhalten sich auf Deutsch z.B. über alltagsnahe Themen und es werden kostenfreie kleine Ausflüge passend zum Thema angeboten.
Es findet kein Deutschunterricht statt. Sprachbrücke-Hamburg e.V. mit seinem Projekt „Sprache im Alltag“ ist religiös und parteipolitisch neutral. Sehr gerne können auch mehrere Gesprächsrunden besucht werden.