
Werken mit Steatit 12.11.2025 bis 10.12.2025 (3 Termine, 14-tägig) In der Skulpturenwerkstatt im Kulturhaus Eidelstedt wird mit Steatit (bekannt als Speck- oder Seifenstein) gearbeitet. Auch Einsteiger*innen können durch die Anleitung von Kreativ-Dozentin Almut Heer und mit dem richtigen Werkzeug beeindruckende Ergebnisse erzielen. Gearbeitet wird nur mit asbestfreien Materialien. Ein Einstieg ist auch ohne Vorkenntnisse möglich. Zwischen den 2-wöchigen Kursterminen mieten Kursteilnehmende als Freizeitgruppe mittwochs den Kreativraum und arbeiten selbständig weiter an ihren Projekten. Anmeldungen sind direkt über die Webseite des…
Erfahren Sie mehr »Das Kulturhaus Eidelstedt öffnet seine Kreativwerkstatt Unser ehrenamtliches Kreativteam öffnet den Kreativraum im 1. Stock des Kulturhauses zum Basteln, Werken, Schreiben und anderweitig gemeinsam Kreativsein. Unsere Ehrenamtlichen bereiten immer ein spezielles Thema vor. Dieses Mal heißt das Thema „Rund um den Stern“. Das in unserem Fundus vorhandene Material darf je nach Wunsch verwendet werden. Evtl. fallen bei diesem Termin Materialkosten von max. 3 € an; der Eintritt ist frei! Damit wir besser planen können, gerne vorab per E-Mail anmelden: lb@kulturhaus-eidelstedt.de.…
Erfahren Sie mehr »Figurentheater für die ganze Familie ab 4 Jahre; Dauer: 45 Min Eine schöne Königin, ein wundersamer Spiegel, ein hübsches Mädchen und sieben Zwerge: Das sind die Zutaten für ein winterliches Märchen. Schneewittchen soll sterben, weil sie schöner als die Königin ist. Sie flieht durch den Wald zu den Zwergen. Doch die Stiefmutter verfolgt das Kind und versucht alles, um das Mädchen loszuwerden. Zum Glück gibt es die Zwerge, die rechtzeitig zur Stelle sind. Schließlich nimmt Schneewittchen einen vergifteten Apfel an.…
Erfahren Sie mehr »Figurentheater für die ganze Familie ab 4 Jahre; Dauer: 45 Min Eine schöne Königin, ein wundersamer Spiegel, ein hübsches Mädchen und sieben Zwerge: Das sind die Zutaten für ein winterliches Märchen. Schneewittchen soll sterben, weil sie schöner als die Königin ist. Sie flieht durch den Wald zu den Zwergen. Doch die Stiefmutter verfolgt das Kind und versucht alles, um das Mädchen loszuwerden. Zum Glück gibt es die Zwerge, die rechtzeitig zur Stelle sind. Schließlich nimmt Schneewittchen einen vergifteten Apfel an.…
Erfahren Sie mehr »Werken mit Steatit 12.11.2025 bis 10.12.2025 (3 Termine, 14-tägig) In der Skulpturenwerkstatt im Kulturhaus Eidelstedt wird mit Steatit (bekannt als Speck- oder Seifenstein) gearbeitet. Auch Einsteiger*innen können durch die Anleitung von Kreativ-Dozentin Almut Heer und mit dem richtigen Werkzeug beeindruckende Ergebnisse erzielen. Gearbeitet wird nur mit asbestfreien Materialien. Ein Einstieg ist auch ohne Vorkenntnisse möglich. Zwischen den 2-wöchigen Kursterminen mieten Kursteilnehmende als Freizeitgruppe mittwochs den Kreativraum und arbeiten selbständig weiter an ihren Projekten. Anmeldungen sind direkt über die Webseite des…
Erfahren Sie mehr »Die Geschichte schlummert unvollendet in der Schublade, das Tagebuch hat schon lange keine Eintragung mehr und mit dem Aufschreiben der eigenen Lebensgeschichte geht es nicht voran? In der SchreibWerkstatt, die monatlich im Kulturhaus Eidelstedt stattfindet, wecken wir unsere Projekte auf: Wir stellen unsere Texte vor und berichten über Fortschritte oder Rückschläge. Wir bestärken uns gegenseitig, am Ball zu bleiben und wer möchte, bekommt aufbauendes, wertvolles Feedback zum Text und die Motivation zum Weiterschreiben. Dazu gibt es Schreibimpulse aus dem Kreativen…
Erfahren Sie mehr »Untertitel: Ein kuhles Filmabenteuer! Als Mama Muh ihr eigenes Musical aufführen will, versucht ihr bester Freund, die Krähe, sie davon abzuhalten, denn Kühe machen so etwas ja grundsätzlich nicht. Doch sie ist nicht aufzuhalten. Und als schließlich auch noch der über alles geliebte Teddybär des kleinen Lillebror verschwindet, nicht ganz ohne Mama Muhs Zutun, macht sich die Krähe bald als Huhn verkleidet mit ihr auf die abenteuerliche Suche nach Teddy. Die Freundschaft zwischen Mama Muh und Krähe wird dabei…
Erfahren Sie mehr »Interkulturelle Kochveranstaltung im Kulturhaus Eidelstedt Gemeinsam kochen, essen, internationale Rezepte austauschen – das ist die KochKultur im Kulturhaus Eidelstedt. Einmal im Monat trifft sich die ehrenamtliche Kochgruppe mit Eidelstedter*innen zum gemeinsamen Kochevent. Persisch, indisch, bulgarisch, mit Fleisch oder vegetarisch – die Möglichkeiten sind vielfältig und für jede*n ist etwas dabei. (Einlass: 17:00 Uhr) Die Teilnahmezahl ist begrenzt; Tickets sind über die Webseite des Kulturhauses erhältlich: kulturhaus-eidelstedt.de 📸 Kulturhaus Eidelstedt
Erfahren Sie mehr »