13. September 2024
„Es wird heiß hier … – Die Rolle der Stadtteilbeiräte im Klimawandel”
am 21. September 2024, 14:00 – 20:30 Uhr,
in die Räume der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4-6, ein.
Netzwerk Hamburger Stadtteilbeiräte lädt Euch sehr herzlich zu der Veranstaltung ein.
DAS THEMA
wird überall spürbar: Der Klimawandel nimmt Fahrt auf.
Welche Veränderungen ergeben sich für unseren lokalen
Lebensraum und welche Maßnahmen können uns schützen?
Was bedeutet das in gesundheitlicher und sozialer Hinsicht?
Was hat der Senat vor und wie werden die Stadtteile eingebunden?
Welche Rolle können die Stadtteilbeiräte hier zukünftig einnehmen?
TREFFEN UND AUSTAUSCH
Um uns mit Euch an das alle Quartiere angehende KlimaThema
anzunähern, wollen wir Erfahrungen teilen und daraus nächste Schritte
und gemeinsames Handeln ableiten.
Die Basis dafür bilden zurückliegende, laufende und neue
Klimaprojekte auf Quartiersebene und im Rahmen der Beiratsarbeit.
WORKSHOPS
In den Workshops sollen folgende Themen vertieft werden:
Was wissen wir schon über Klimafolgenanpassung im Quartier?
Wie kann aktivierende Klimaarbeit auf lokaler Ebene aussehen?
Mit wem sind Kooperationen vorstellbar?
Wie kann aktive Klimaarbeit auf die soziale Fragen antworten und
welche Formen selbstwirksamer Teilhabe sind denkbar?
Welche Formen der Beteiligung von oben und von unten gibt es,
welche sind erprobt und sollten genutzt werden?
ERGEBNISSE
Welche Hebel haben wir, um KlimaThemen
wirksam in Gang zu
setzen?
Wird Klimaarbeit zu einer Kernaufgabe der Stadtteilbeiräte?
Wie wollen wir uns weiter mit dem Thema beschäftigen?
Wie können wir gemeinsam zusammenarbeiten und was kann das
Netzwerk dazu beitragen?
Gefördert wird die Veranstaltung von der Patriotische Gesellschaft von 1765 und der Hamburger Klimaschutzstiftung für Bildung und Nachhaltigkeit.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung für die Veranstaltung bis zum 16.09. unter https://t1p.de/nqqmf