Das Stadtteilbüro Eidelstedt-Mitte zieht am Dienstag, den 12.12.2023 aus dem Stadtteilbüro in der Elbgaustraße 27 aus.
Ab dem 16. Januar 2024 sind wir weiterhin nebenan im steeedt - Haus für Kultur, Bildung und Begegnung (Alte Elbgaustraße 12 ) für Sie da.
Wo: steeedt – Haus für Kultur, Bildung und Begegnung, (Alte Elbgaustraße 12 ), Beratungsraum im 1. OG (barrierefrei zugänglich)
Wann: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 12 – 15 Uhr (ab dem 16.01.2024)
Termine nach Vereinbarung möglich.
Unsere Kontaktdaten bleiben unverändert: Tel. 040 43 13 93 - 802/803, E-Mail: eidelstedt@steg-hamburg.de, Webseite: www.eidelstedt-mitte.de
Das Stadtteilbüro ist ein Zentrum für die Entwicklung des Stadtteils Eidelstedt-Mitte. Hier werden Informationen und Ideen gesammelt, auch können Sie Informationen zum Stadtteil bekommen.
Die steg hat vom Bezirksamt Eimsbüttel den Auftrag, das Gebiet Eidelstedt-Mitte zu entwickeln.
Eidelstedt-Mitte ist ein RISE-Fördergebiet. Dieses Gebiet liegt rund um den Eidelstedter Platz. Dazu gehören auch das Eisenbahnerviertel und die Wohnquartiere Hörgensweg/Pflugacker und Duvenacker/Steinwiesenweg, in denen Unterkünfte für Geflüchtete liegen.
Sprechstunde jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 12-15 Uhr im steeedt.
Anne Schneider und Daria Sankina
Ja