Open-Air-Kino mit Picknick
Schon zum sechsten Mal verwandeln wir an einem lauen Sommerabend den Marktplatz in einen Kinosaal.
In diesem Jahr zeigen wir den französischen Zeichentrickfilm „Persepolis“ von 2007. Er basiert auf dem gleichnamigen Comic-Roman von Marjane Satrapi über die Kindes- und Jugendgeschichte der Regisseurin während und nach der islamischen Revolution im Iran.
Die achtjährige Marjane wächst während der Herrschaft des Schah behütet in Teheran auf. Als die Islamische Republik ausgerufen wird und die neuen Machthaber ihre vom Islam geprägten gesellschaftlichen Vorstellungen in praktische Politik umsetzen, empfinden Marjane und ihre Familie das Leben im Iran immer bedrückender. Marjane erträgt, unterstützt von ihrer willensstarken Großmutter, nur widerwillig die Repressalien, sie hört heimlich Punk, ABBA und Iron Maiden. Als Teheran im Golfkrieg gegen den Irak bombardiert wird, beschließen Marjanes Eltern, sie nach Österreich zu schicken, um sie zu beschützen. In Wien erlebt Marjane im Alter von 14 Jahren ihre zweite Revolution: Jugend, Freiheit, Liebesschwindel, aber auch Exil, Einsamkeit und Unterschiedlichkeit.
Der Film hat mehrere Filmpreise gewonnen, unter anderem den Preis der Jury bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, bei denen „Persepolis“ uraufgeführt wurde.
Wie immer starten wir um 21:00 mit einem Kurzfilm vorab.
Bitte nicht vergessen etwas Leckeres zu essen und Sitzgelegenheiten mit zu bringen.
In Zusammenarbeit mit dem Bürgerforum Eidelstedt
Ort: Marktplatz am Bürgerhaus Eidelstedt