Stöbern und Feilschen im ganzen Haus Über 2 Etagen in 6 Räumen und, wenn das Wetter mitspielt, auch im Innenhof. Hier kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. (Ausgebucht, alle Stän …
Stöbern und Feilschen im ganzen Haus Über 2 Etagen in 6 Räumen und, wenn das Wetter mitspielt, auch im Innenhof. Hier kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. (Ausgebucht, alle Stän …
Einmal in der Woche Treffpunkt für Flüchtlinge und Eidelstedter*innen. Raum Café …
Wir treffen uns jede Woche und unterhalten uns auf Deutsch. Wir machen gemeinsame kleine Ausflüge – jeden Monat zu einem anderen Thema zum Beispiel über Hamburg, Kultur und Alltägliches. Bis …
Handarbeitsgruppe „Die Wollmäuse“ sucht neue Teilnehmer*innen. Wir treffen uns einmal in der Woche. Im Mittelpunkt steht hier der Austausch über die jeweilige Handarbeit und das gesellig …
Ein wilder Piratenspaß mit Marion Witt. Für alle ab 4 Jahren Erwachsene € 4,- Kinder € 3,50 Saal 99 …
Kinderkino, Animationsfilm D, B, N, USA 2017, 80 Minuten Der verwaiste Spatz Richard wird liebevoll von einer Storchenfamilie aufgezogen. Als sich seine Eltern für den langen Flug ins warme Afrika r …
Die Hauptrunde Endlich wieder Pokalzeit! Über 20 Comedians kämpfen an diesem Wochenende in ganz Hamburg um die berühmten Frottierpokale. In Eidelstedt treten Michael Mutig und Thomas Kornmaier gege …
Reparaturexperten geben Hilfe zur Selbsthilfe Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Loch in der Hose? Kommen Si …
Das Halbfinale Wer auf der Bühne stehen wird, entscheidet sich am Freitag davor. Was aber auf jeden Fall fest steht: Till Frey wird den Abend sehr unterhaltsam moderieren. AK: 16 € / VVK: 13 € …
Offenes Singen für alle! …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor Publikum vortragen möchten, sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autoren, mit …
ZWÖLF SERIGRAFIEN AUS DER WERKSTATT FÜR KÜNSTLERISCHEN SIEBDRUCK Ausstellungseröffnung im Raum „Die Größten“, alle Kunstbegeisterte sind herzlich eingeladen! Die Ausstellung ist von …
Kinderkino ab 8 Jahren, Spielfilm A 2012, 89 Minuten Mika liebt Mathematik, er sagt immer die Wahrheit und hasst Witze. Er ist ein sonderbarer Junge, der es mit anderen Kindern nicht leicht hat. Dass …
kirschkern & COMPES mit Gedichtrevue von Jandl bis Morgenstern Je verdrehter, desto besser, je verzwickter desto kesser, je verrückter desto Messer! Und alles ei zolipei aus Nonsens, Jux und Doll …
Kaffeehausmusik, Salonmusik und Klassik mit dem „Konertz Trio“ Stilsicher bewegt sich das Trio von Salonmusik über Tanzmusik bis zur Klassik. Ein Ensemble, das sich durch klassische Ausbi …
Ein Projekt für Männer, Frauen und Kinder Hier treffen sich Menschen aus den umliegenden Flüchtlingsunterkünften, um gemeinsam Musik zu machen. Trommeln und Percussion-Instrumente stehen dabei hoc …
Eine Medienwerkstatt für Kinder, täglich von 11. – 15.03.2019 In dieser Digitalwerkstatt werdet ihr vom Zuschauer zum Filmemacher, vom Zuhörer zum Komponisten oder vom Computer-Nutzer zum Pro …
Einmal in der Woche Treffpunkt für Flüchtlinge und Eidelstedter*innen. Raum Café …
Abend für Neu-Einsteiger*nnen mit Theorie und Praxis Ein Schnupper-Abend für Lachyoga-Interessierte mit Hintergrund-Infos, einer praktischen Einführung ins Lachyoga und vielen Übungen. Lachyoga is …
AUSSTELLUNG VON BIRGIT MAIR Vernissage Mittwoch 20.3.19 19 Uhr – Saal 99 Dauer: 20.03. bis 10.5.19 Mindestens zehn Menschen sollen vom NSU getötet worden sein. In Hamburg ist Süleyman Tașköprü …
Tagesordnung Begrüßung und Feststellung Tagesordnung Anmerkungen zum Protokoll der Sitzung am 17.01.2018 Mobilitätskonzept für Eidelstedt Vorstellung der Ergebnisse der Bestandsanalyse Weiteres Vo …
THEATER DER BÜHNE FÜR MENSCHENRECHTE Der Kampf der Hinterbliebenen um die Wahrheit Die NSU-Monologe erzählen von den jahrelangen Kämpfen dreier Familien der Opfer des NSU – von Elif Kubaşı …
Kindertheater mit Sonja Hurani und Shahin Sheko Eine Prinzessin bekommt von ihrem sterbenden Vater die Aufgabe die Sonne in den Palast zu holen. Wenn es ihr nicht gelingt, darf sie nicht Königin werd …
Reparaturexperten geben Hilfe zur Selbsthilfe Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Loch in der Hose? Kommen Si …
Weberknecht Bühne spielt eine Komödie von André Fritsche Der Dessous-Großhandel von Irma Jacobs läuft ziemlich schlecht. Ihre Nichte Sylvia soll neuen Schwung in die Firma bringen. Als der Verdac …
Ausflug per Fahrrad mit dem Heimatmuseum An diesem Sonntag vor Ostern – vielleicht ein idealer Tag für eine Fahrt in den Frühling – treffen wir uns beim Bürgerhaus und fahren auf Schleichwege …
Netzwerktreffen der lokalen Wirtschaft Thema: Verkehr in Eidelstedt Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.lokale-wirtschaft.de/der-verkehr-in-eidelstedt/ Unverbindliche An …
DISKUSSIONSFORMAT VON DOCK EUROPE E.V. Städte sind seit jeher Orte der Anziehung- deshalb wachsen sie, kennen keine Grenzen, sind ständig in Bewegung. Hier gibt es alles und haufenweise Möglichkeit …
Spielfilm, Dänemark 2013, 93 Minuten, ab 8 Jahren Der 12-Jährige Karl ist mit seiner Mutter aus einer westdänischen Kleinstadt in den Kopenhagener Stadtteil Nørrebro gezogen. Hier wohnen Menschen …
Afghanischer Kulturabend über den Sänger Nashenas Seit mittlerweile 6 Jahren veranstaltet Najia Afshari regelmäßig Kulturabende, die einen Einblick geben in das Werk von Künstler*innen afghanisch …
Die Elternlotsen möchten Sie herzlich zu der Eröffnung unserer Elternlotsen-Sprechstunde einladen Sind Sie neu in Hamburg oder Deutschland? Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung bei Behörde …
Das Ensemble Blattbläser mit neuem Programm Seit Jahren gibt Vitaliy Zolotonosov im Bürgerhaus Instrumentalunterricht. Daneben hat er mehrere Ensembles aufgebaut, die mittlerweile regelmäßig auf H …
Ein Abend über den Widerstandskämpfer Heinrich Schröder Im April 1945 – vor 74 Jahren – wurden 71 Widerstandskämpfer*innen in Neuengamme von der Gestapo ermordet. Einer von ihnen war Heinrich …
Die ProFilisten spielen eine Komödie von Richard Dresser Was ist Glück? Ein Platz auf dem College. Jede zweite Woche saufen. Ein sicherer Arbeitsplatz. Oder einfach eine selbst geerntete Rübe? Füh …
Treffpunkt für Flüchtlinge und Eidelstedter*innen. Seit 4 Jahren trafen sich Neu-Eidelstedter*innen und Freiwillige Unterstützer*innen im Cafe. Heute zum letzten Mal, eine kleine Abschlussfeier des …
Sind Sie neu in Hamburg oder Deutschland? Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung bei Behörden, Ärzte-Terminen, Familien-Angelegenheiten? Oder möchten Sie sich austauschen? Wir sind für Sie …
Pop-Up-Aktion zum Tag der Städtebauförderung Neben dem Wochenmarkt und dem Einkaufszentrum prägt das Bürgerhaus den zentralen Bereich von Eidelstedt-Mitte. Seit 1980 beherbergt es das Stadtteilkul …
Von Nachbarn für Nachbarn Endlich wieder ein großer Flohmarkt auf dem Bürgerplatz! Hier kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Wie gehabt: Alles, was zuhause nutzlos herumsteht, ka …
Neue Wege der Kunst Eine Ausstellung junger Künstler*innen Social Media Plattformen bieten mit Selfies und Postings nicht nur die Möglichkeit zur Selbstverklärung. Es sind auch Plattformen, mit den …
Das Kölner Migrationsmuseum in Eidelstedt Migration hat es immer schon gegeben. Sie prägt unsere Gesellschaft und unseren Alltag seit Jahrhunderten. Aber wie genau kommen wir in Berührung mit Migra …
Konzert zum Abschluss von #Meinwanderungsland Alter: ab 12 Als Abschluss des #Meinwanderungsland-Besuchs treten Esther Bejarano & Microphone Mafia auf. Die 94-Jährige Esther Bejerano überlebte s …
Musikalisches Märchen von der Theatergruppe Zwergenspaß der Elternschule Eidelstedt für Kinder ab 4 Jahren Die Geschichte spielt im Zirkus Castelli. Clown Charly hat einen Unfall. Seine Frau Charlo …
Theater Rosenfisch mit Figuren und einem Klavier nach dem Kinderbuch von Ursula Genazino Alter: ab 4 Herr Minkepatt ist ein sonderbarer kleiner Mann, den man fast immer alleine sieht. Als Futterplatza …
Wo mischt Du Dich ein? Infotainment-Show: Eine unterhaltsame Show, die aktuelle Stadtteil-Themen aufgreift und sich diesen mit interessanten Gästen, Gesprächen und Kultur-Einlagen widmet. Sie ist d …
Reparaturexperten geben Hilfe zur Selbsthilfe Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Loch in der Hosentasche? Ko …
Eine Medienwerkstatt für Kinder von 10 – 12 Jahren In dieser Digitalwerkstatt werdet Ihr vom Zuschauer zum Filmemacher, vom Zuhörer zum Komponisten oder vom Computer-Nutzer zum Programmierer. …
Kaffeehausmusik mit dem Konertz.Konzert Trio Gute Musik auf klassischem Niveau hören und sich trotzdem dabei bestens amüsieren. Dieses Mal mit Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre, Opern- und Ope …
Von Nachbarn für Nachbarn Für diesen Flohmarkt wünschen wir uns unbedingt einen blauen Himmel und sommerliche Temperaturen, denn er findet wieder auf dem Marktplatz rund um das Bürgerhaus statt! H …
Open-Air-Kino mit Picknick Schon zum sechsten Mal verwandeln wir an einem lauen Sommerabend den Marktplatz in einen Kinosaal. In diesem Jahr zeigen wir den französischen Zeichentrickfilm „Persepoli …
Sind Sie neu in Hamburg oder Deutschland? Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung bei Behörden, Ärzte-Terminen, Familien-Angelegenheiten? Oder möchten Sie sich austauschen? Wir sind für Sie …
Die Elbphilharmonie auf vier Rädern für Familien und Kleingruppen Hamburger Kinder können eine riesige Auswahl von Instrumenten ausprobieren. Vollgepackt bis unters Dach macht sich das Klingende Mo …
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail k …
Salonmusik und Klassik mit Wiener Charme und Humor Stilsicher bewegt sich das Trio von Salon- über Tanzmusik bis zur Klassik. Ein Ensemble, das sich durch klassische Ausbildung, Liebe zur Musik und l …
Ein Figurenspiel von und mit Nicole Gospodarek Gordon und Tapir freuen sich an ihrer gemeinsamen Wohnung. Tapir kommt aus dem Dschungel und liebt es wild und bunt. Gordon, der Pinguin, hat es gerne ru …
Von Nachbarn für Nachbarn Für diesen Flohmarkt wünschen wir uns unbedingt trockenes Wetter und vielleicht auch sommerliche Temperaturen, denn er findet wieder auf dem Marktplatz rund um das Bürger …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autoren …
Start einer kostenlosen Elternlotsen-Schulung Elternlotsen sind Eltern aus unterschiedlichen Herkunftsländern, die eine Art Nachbarschaftshilfe leisten Kurszeit: 2x wöchentlich, dienstags und donner …
Kinderkino ab 8 Jahren Spielfilm Norwegen 2018 94 Minuten Als die Band von Grim und Aksel zum norwegischen Rock-Championship eingeladen wird, ist ihr Traum davon Musikgeschichte zu schreiben, plötzli …
Die offenen Stadtteilküchen der Stadtteilkonferenz Eidelstedt veranstalten wieder ihren traditionellen „Herbstschmaus“ Es wird ein leckeres Büfett für Alt und Jung aufgebaut. Passend zur Jahres …
Abend für Neu-EinsteigerInnen mit Theorie und Praxis Ein Schnupper-Abend für Lachyoga-Interessierte mit Hintergrund-Infos, einer praktischen Einführung ins Lachyoga und vielen Übungen. Lachyoga is …
Folk Music beyond borders – eine musikalische Reise durch Europa Yonder heißt „da drüben“ und steht für das, was es jenseits von Grenzen zu entdecken gibt. In akustischer Besetzung mit Ge …
Mit dem Heimatmuseum vom Bürgerhaus zur Kirche Wir wandern vom Bürgerhaus los, gehen über den Eidelstedter Platz und in die Eidelstedter Dorfstraße. Dabei schauen wir Bilder an, erzählen Geschich …
Ferienkino, 62 Minuten, Alter: ab 5 Im tief verschneiten Wald treibt ein Nüssedieb sein Unwesen. Kommissar Gordon muss versuchen, den Dieb zu finden. Allein ist das aber ganz schön schwierig. Kommis …
Ferienkino, 88 Minuten, Alter: ab 8 Jahre Mit seinen hellblonden Haaren und der runden Brille wirkt Alfie schüchtern und unscheinbar. Im Sport ist er schlecht, vom Nachbarjungen wird er gehänselt un …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autoren …
Ein unvergessliches Hildegard Knef-Programm Sabine Prengel präsentiert mit ihrer Band „Die Sommersprossen“ eine Auswahl von Chansons der großen Hildegard Knef. Ihre Songtexte von damals haben bi …
Für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche Hier wird getrommelt, was das Zeug hält. Eine Woche lang beschäftigen sich Kinder und Jugendliche in diesem Ferien-Workshop mit der Kraft verschiedener Rhyth …
Reparaturexperten geben Hilfe zur Selbsthilfe Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Loch in der Hose? Kommen Si …
Eine Ausstellung über Migration und Lebenswege Was bedeutet Identität? Und was bedeutet Geschichte? Das Geschichts- und Kunstprofil der Jahrgangsstufe 12 der Stadtteilschule Eidelstedt machte sich a …
Tagesordnung der 18. Sitzung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Anmerkungen zum Protokoll vom 15.08.19 „Aktivzone Hörgensweg / Oliver-Lißy-Straße“ Vorstellung des Entwurfs zu …
Konzert im Rahmen des Festivals „eigenarten“ Das Projekt „Miuzik United“ des Eidelstedter Bürgerhauses unter der Leitung von Dumisani Mabaso und Bethina Walbaum macht deutlich, wie gut es gel …
Ein offenes Spiel des Ambrella Figurentheaters, Alter: ab 4 Jahre Habt ihr Euch auch schon einmal gewünscht, zaubern zu können? Und? Hat es geklappt? Jedenfalls braucht es dazu eine besondere Begabu …
Salonmusik und Klassik mit Wiener Charme und Humor Gute Musik auf klassischem Niveau hören und sich dabei bestens amüsieren. Zum Repertoire gehören: Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre; Opern- …
Wo sind unsere Grenzen der Toleranz? Einrichtung und Initiativen der Stadtteilkultur stehen für eine große gesellschaftliche Offenheit. Immer wieder aber stellen die Handelnden fest, dass von versch …
Stöbern und Feilschen im ganzen Haus Endlich wieder Flohmarkt! Über 2 Etagen in 6 Räumen und, wenn das Wetter mitspielt, auch im Innenhof. Hier kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werde …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autoren …
Märchen aus Norwegen mit Live-Zeichnung Katharina Schütz liest und Imke Staats zeichnet Kommt ins Eidelstedter Bürgerhaus, macht es Euch auf unseren bunten Sitzkissen bequem, spitzt die Ohren und s …
Kinderkino, 91 Minuten, ab 6 Jahre Bauer Ferdinand mag es nicht, wenn ihn sein Adoptivsohn Tom Opa nennt. Aber ansonsten ist er ein herzensguter Mensch, dem die Nachbarsfamilie Lamotte gerne das Töch …
SVE – Weihnachtstheater „Weihnachtsengel gesucht“ für Kinder Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür – natürlich wollen auch die beiden Clowns Picoletta und Smartie das Fest feiern. Doch wi …
Die Theatergruppe Zwergenspaß* präsentiert ein musikalisches Märchen für Kinder ab 4 Jahren. Nach Schneewittchens Hochzeit wandern sechs der sieben Zwerge nach Spanien aus und suchen sich ein neue …
Eine Geschichte der Eisenbahner-Siedlung Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges 1944 wurden am Jaarsmoor auf der Fläche zwischen Niekampsweg und Redingskamp rund 130 kleine Beton-Plattenhäuser als Behel …
Musiktheater für Kinder, 45 Minuten, Alter ab 3 Jahren Die beiden Rentiere Uwe und Peter haben sich in Mützen und Schale geworfen, denn der Winter und damit auch Weihnachten stehen vor der Tür. Und …
Lesung mit Elfie Riemschneider Elfi Riemenschneider lebt seit vielen Jahren in Eidelstedt. Sie kam 1945 aus Ostpreußen in den Westen und schließlich nach Hamburg. Ihr bewegtes und spannendes Leben h …
Weihnachtskonzert mit den Facetten Die Facetten bringen alle Weihnachtsfans mit ihren liebsten Weihnachtssongs in Stimmung! Ihr mehrstimmiger Gesang reicht von klassisch bis modern, von besinnlich bis …
Kinderkino, 70 Minuten, Alter ab 5 Jahrten Niemand liebt das Weihnachtsfest mehr als der Tischler Andersen. Verkleidet mit weißem Rauschebart und rotem Mantel möchte er seine Familie an Heiligabend …
Preisgekrönte Kurzfilme am kürzesten Tag Wir zeigen an diesem Abend sechs Filme der Preisträger*innen und Nominierten des Deutschen Kurzfilmpreises. Das Thema des diesjährigen KURZFILMTAG Programm …
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail k …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburg Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorinne …
Stöbern und Feilschen im ganzen Haus Über 2 Etagen in 6 Räumen und, wenn das Wetter mitspielt, auch im Innenhof. Hier kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Wie gehabt: Alles, was …
Kinderkino, 82 Minuten, Alter ab 5 Jahre Bereits das dritte große Spielfilmabenteuer nach den Bestsellern von Sven Nordquist! Findus hüpft Tag und Nacht auf seiner neuen Matratze herum, der genervte …
Reparaturexperten geben Hilfe zur Selbsthilfe Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Loch in der Hosentasche? Ko …
„Gegen Morgen“ Als Kara von Berlin nach Frankfurt fliegt, gerät das Flugzeug in ein schweres Gewitter. Im Angesicht des drohenden Absturzes scheint plötzlich Ramón wenige Reihen vor ihm …
Eine transmediale und widerständige Installation Vor gut hundert Jahren, in der letzten Phase der Schrecken des Ersten Weltkriegs, erhoben sich, beginnend mit dem Kieler Matrosenaufstand, die Soldate …
Artur Hermanni liest aus seinem Psychothriller In seiner Autorenlesung verwebt Hermanni (Salonpianist und Schriftsteller) unterhaltsam seine eigene Piano-Livemusik, seine Lieder und sogenannte psychis …
Die Hauptrunde: Endlich wieder Pokalzeit! Über 20 Comedians kämpfen an diesem Wochenende in ganz Hamburg um die begehrten Pokale. In der Hauptrunde treten bei uns Jakob Schwerdtfeger und Jan van Wey …
Das Halbfinale Wer vom Comedy Pokal nicht genug bekommen kann, kommt natürlich auch zum Halbfinale. Wer auf unserer Bühne stehen wird, entscheidet sich erst in der Nacht davor. Was aber auf jeden Fa …
Perspektiven für unser Stadtteilportal Vor einem Jahr ging die Webseite eidelstedt.info mit viel Unterstützung – finanziell und organisatorisch – an den Start. Die Arbeitsgruppe arbeitet …
Figurentheater für Trödler und Träumer 45 Minuten, Alter ab 4 Jahren Nach einem stürmischen Heimweg zählt der Schäfer auf dem Hof wie immer seine Schafe – und bemerkt mit Schreck: Luise ist we …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autoren …
Lesestunde „Frau Holle“ plus Kinder-Kochschule Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 5 bis 10 Jahren. Erwachsene 5,- € inklusive Lebensmittelpauschale. Kinder frei. Bitte anmelden unter 04 …
Kino 84 Minuten, Alter ab 6 Jahre Zu seinem achten Geburtstag wünscht sich Jack unbedingt einen kleinen Bruder. Was er stattdessen von seinen beiden Müttern bekommt, ist ein Kaninchen. Entschlossen …
Die Rampe – Schwank in drei Akten von Marc Camoletti Vier Anzeigen von vier Damen, die unter einem Dach leben: Die Klavierlehrerin sucht einen Schüler, die Malerin ein muskulöses Spartakus- Mo …
Kinderferienkino, 101 Minuten, Alter ab 8 Jahren Mutig, witzig, unverwechselbar: Das ist Rocca. Rocca ist elf Jahre alt und führt ein eher ungewöhnliches Leben. Während ihr Vater als Astronaut aus …
Bewegung, Tanz & Musik für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund. Dieses Angebot möchte Räume öffnen und Begegnungen ermöglichen. Räume, in denen Frauen …
Salonmusik und Klassik mit Wiener Charme und Humor Stilsicher bewegt sich das Trio von Salon- über Tanzmusik bis zur Klassik. Ein Ensemble, das sich durch klassische Ausbildung, Liebe zur Musik und l …
Kinderferienkino, 82 Minuten, Alter ab 5 Jahren Ein Film, der fast ganz ohne Worte auskommt – von den Machern von „Wallace & Gromit“ und „Chicken Run“ Als Shaun beschlie …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autoren …
Bewegung, Tanz & Musik für Mädchen und Frauen ab 14 Jahren mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund. Dieses Angebot möchte Räume öffnen und Begegnungen ermöglichen. Räume, in denen Frauen …
Sind Sie neu in Hamburg oder Deutschland? Haben Sie Fragen? Brauchen Sie Unterstützung bei Behörden, Ärzte-Terminen, Familien-Angelegenheiten? Oder möchten Sie sich austauschen? Wir sind für Sie …
Eine Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 oder E-Mail k …
Feier zum persischen Neujahr Die Komitees der Unterkünfte für Geflüchtete am Duvenacker und in der Oliver-Lißy-Straße laden alle Menschen, Familien mit Kindern, in Eidelstedt ein, gemeinsam das p …
Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Gewürze und Speisen. Sie haben wenig Kocherfahrung aber großes Interesse an den Rezepten der internationalen Küche? Dann sind Sie bei uns genau richt …
Reparaturexperten geben Hilfe zur Selbsthilfe Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Loch in der Hosentasche? Ko …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorin …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
– eine US-amerikanische Filmbiografie. Der Film erzählt die Geschichte der drei Afroamerikanerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughn und Mary Jackson, die als Mathematikerinnen entscheidenden …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorin …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorin …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorin …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Ein kleines Figurentheaterstück nach dem Bilderbuch von Kristina Andres Elternschule Eidelstedt und der Eidelstedter KulturContainer präsentieren Erzähltheater mit Petra Albersmann. Sie führt …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorin …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Alle, die eigene, deutschsprachige Texte vor einem Publikum vortragen möchten sind hier richtig! Ob blutige Anfänger, ambitionierte Autorin …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
mit Brigitte Pagendamm und Wolfgang Wallach Im Laufe des Lebens wird vielen Menschen bewusst, dass sie mehr Zeit hinter sich haben als vor sich. Dann entsteht oft das Bedürfnis, Erinnerungen, die eig …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
mit Brigitte Pagendamm und Wolfgang Wallach Im Laufe des Lebens wird vielen Menschen bewusst, dass sie mehr Zeit hinter sich haben als vor sich. Dann entsteht oft das Bedürfnis, Erinnerungen, die eig …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Eidelstedter KulturContainer, Ekenknick 18, 22523 Hamburg Eintritt: frei – Spenden erbeten Alle, die eigene, deutschsprachige Texte …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
19.4. – 31.5. Kurs Kreatives Schreiben mit Brigitte Pagendamm 6 Termine, (am 3.5. kein Kurs), Dienstags 17:45 bis 19:45 Uhr Kosten: € 36 / € 43 (Kleingruppenaufpreis bei einer Klein …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
19.4. – 31.5. Kurs Kreatives Schreiben mit Brigitte Pagendamm 6 Termine, (am 3.5. kein Kurs), Dienstags 17:45 bis 19:45 Uhr Kosten: € 36 / € 43 (Kleingruppenaufpreis bei einer Klein …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
19.4. – 31.5. Kurs Kreatives Schreiben mit Brigitte Pagendamm 6 Termine, (am 3.5. kein Kurs), Dienstags 17:45 bis 19:45 Uhr Kosten: € 36 / € 43 (Kleingruppenaufpreis bei einer Klein …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Die offene und etwas andere Lesebühne im Norden Hamburgs! Eidelstedter KulturContainer, Ekenknick 18, 22523 Hamburg Eintritt: frei – Spenden erbeten Alle, die eigene, deutschsprachige Texte …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
19.4. – 31.5. Kurs Kreatives Schreiben mit Brigitte Pagendamm 6 Termine, (am 3.5. kein Kurs), Dienstags 17:45 bis 19:45 Uhr Kosten: € 36 / € 43 (Kleingruppenaufpreis bei einer Klein …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
19.4. – 31.5. Kurs Kreatives Schreiben mit Brigitte Pagendamm 6 Termine, (am 3.5. kein Kurs), Dienstags 17:45 bis 19:45 Uhr Kosten: € 36 / € 43 (Kleingruppenaufpreis bei einer Klein …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
19.4. – 31.5. Kurs Kreatives Schreiben mit Brigitte Pagendamm 6 Termine, (am 3.5. kein Kurs), Dienstags 17:45 bis 19:45 Uhr Kosten: € 36 / € 43 (Kleingruppenaufpreis bei einer Klein …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Eine wöchentliche Gesprächsrunde von Sprachbrücke-Hamburg e.V. für alle erwachsenen Zuwanderer und Flüchtlinge. Eine Anmeldung ist empfehlenswert, aber nicht erforderlich. Kontakt: 040 284 789 98 …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Nach der langen Pause wegen der Corona-Pandemie findet jeden Montag Beratung für Mieterinnen und Mieter im Eidelstedter KulturContainer statt. Die Beratung wird vom Mieterverein Hamburg angeboten …
Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat kostenlose Versichertenberatung Wann gehe ich in Rente? Sind meine Versicherungszeiten alle erfasst? Wer hilft mir beim Rentenantrag? Das sind alles Fragen, …