Startpunkt: Kulturhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, 22523 Hamburg
Eintritt frei – mit Anmeldung
Den eigenen Stadtteil erkunden – auch im Alter möglich © pixabay
Älterwerden ist nichts für Feiglinge? Mag sein. Zusammen geht es auf jeden Fall leichter – und macht mehr Spaß. Im Rahmen der Eidelstedter Gesundheitstage laden die Diakonie und das Kulturhaus Eidelstedt ein, Orte, Menschen und Wege kennen zu lernen, an denen sich Menschen ab 60 treffen und ihre Freizeit gestalten können – zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Öffis. Es geht los mit einer Führung durch das neue „steeedt“ und einem Abstecher in die Bücherhallen. Und weiter zum neuen Quartier an der Oliver-Lissy-Straße mit Besuchen bei „Kirche³“ und dem „Lissy-Haus“. Es gibt einen Mittagsimbiss im „Café am Park“, bevor es gestärkt zum „ReeWie-Haus“ weitergeht. Weitere Begegnungen sowie Kaffee und Kuchen warten in der „Elisabethkirche“, außerdem Aktionen des „Hamburger Sportbundes“, des „Sportvereins Eidelstedt“ sowie des „Bürgervereins Eidelstedt“. An allen Orten heißen engagierte und freundliche Gastgeber*innen die Besucher*innen willkommen. Es ist möglich sowohl an der gesamten Tour oder an Teilstrecken teilzunehmen.
Anmeldungen bei Stefanie Janssen (Projekt Mittenmang in Eidelstedt), Tel: (040) 30620 339 oder per E-Mail an: janssen@diakonie-hamburg.de.