vorsorgen und Vollmacht geben
Artikel: die
– beide Wörter kann man wörtlich nehmen:
Wenn sie vor-sorgen, dann sorgen Sie für etwas, bevor es passiert ist.
Wenn Sie jemandem eine Voll-macht geben, dann geben Sie dieser Person die volle Macht.
Die Vorsorgevollmacht ist erst wichtig, wenn Sie nicht mehr selbst für sich entscheiden können. Zum Beispiel nach einem Unfall oder wenn Sie dement werden.
Es kann sinnvoll sein, schon jetzt zu entscheiden, wer dann für Sie entscheiden darf.
Eine Beratung ist sehr wichtig, wenn Sie jemandem eine Vorsorgevollmacht geben wollen. Denn wenn es so weit ist, kann diese Person über alles Wichtige, auch über Gelddinge, für Sie entscheiden.