
Seit September 2025 gibt es die kostenlose RAUS-App auch für Eidelstedt. Nachdem sie bereits in Neugraben-Fischbek erfolgreich zahlreiche Menschen zu mehr Aktivität im Freien motiviert hat, lädt sie nun auch die Bewohner:innen von Eidelstedt dazu ein, den öffentlichen Raum ihres Stadtteils kreativ zu nutzen – als Ort für Bewegung, Begegnung und spielerisches Erkunden.
Für 15 unterschiedliche Orte in Eidelstedt werden in der App Ideen für mehr Bewegung geteilt, für Parks, kleine Grünanlagen, Spielplätze, offene Schulhöfe, Sportflächen und Stadtplätze: darunter beispielsweise die Aktivzone Hörgensweg, der Eidelstedter Marktplatz oder der Sola-Bona-Park.
Die App bietet:
Ideen für einfache Outdoor-Aktivitäten
Bewegungsimpulse für Jung und Alt
Filterfunktionen für Sportarten und Bewegungsziele
Wiki-Tool zum Teilen eigener Aktionen und Anleitungen
Mit der RAUS-App wird der Stadtteil zur Bewegungslandschaft. Ob Parkbänke als Fitnessgeräte, Bordsteine als Balancepfade oder Spielplätze für Mobilitätsübungen – die App zeigt, wie vielfältig Bewegung draußen sein kann.
Die App richtet sich an alle, die sich gern im Freien bewegen und ihren Stadtteil aktiv erleben möchten. Sie bietet spezielle Impulse und Übungen für:
Senior:innen – mit sanften Mobilitäts- und Gleichgewichtsübungen
Kinder – spielerische Bewegungsideen für Parks und Spielplätze
Jugendliche – kreative Challenges und urbanes Spiel
Erwachsene – alltagstaugliche Aktivitäten für Fitness und Entspannung
Kreative Stadtentdecker:innen – die vielfältige öffentliche Räume in Eidelstedt neu für sich erkunden wollen
Gemeinschaftsfreudige Menschen – die Lust auf neuartige Spiele und Begegnung habenOb allein, mit Freund:innen oder in der Nachbarschaft – die App lädt dazu ein, Bewegung mit Entdeckung und Begegnung zu verbinden.
Die RAUS-App wurde von dem Sportpädagogen Martin Legge konzipiert und in enger Kooperation mit dem Gesundheitsamt und dem Sozialraummanagement des Bezirksamtes Eimsbüttel umgesetzt. Gefördert wurde die App aus Mitteln des Quartiersfonds bezirkliche Stadtteilarbeit und des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE). Die RAUS-App ist Teil der Active City Strategie der Stadt Hamburg.
Die Raus-App kann im AppStore oder Playstore heruntergeladen werden.
RAUS-App im Google Playstore
RAUS-App für Apple
Für Medienvertreter bieten wir gerne Vor-Ort-Termine an einem der Standorte in Eidelstedt an. Für Fotos oder Filmaufnahmen führt eine Gruppe Aktiver live Spiele und Bewegungsformen im öffentlichen Raum vor und präsentiert die Möglichkeiten der Nutzung der RAUS-App. Fragen der Presse werden vom App-Entwickler und einem Vertreter des Bezirksamtes beantwortet.
Zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte an:
Herrn Martin Legge, 0151-11661402, info@rausapp.de