Die Mobile Geschichtswerkstatt Eidelstedt
- pflegt ein digitales Archiv,
- will die Geschichten Eidelstedts erzählen,
- arbeitet mit allen zusammen, die dieses Anliegen teilen.
- Wir haben mitgewirkt an der Wander-Ausstellung Vergessene Orte der Zwangsarbeit, die vom 4. Juli bis Oktober in Finkenwerder zu sehen ist. Sie wird dann ab November in der Zentrale der Hamburger Bücherhallen am Hühnerposten präsentiert werden.
- Wir unterstützen Projekte in Schulen und
- Aktionen zur Förderung des Fahrradverkehrs und
- veranstalten regelmäßige Stadtteilführungen.
Veranstaltungen:
- Ein Erzählcafé findet gelegentlich am Mittwoch um 18.00 im Café steeedt statt.
Termine erfragen per E-Mail unter wpg.wallach(at)t-online.de.
Ausnahme: Am ersten Mittwoch des Monats: Eidelstedter Poet*innen - Freie Lesebühne im Kulturhaus, Raum 7