Die Mobile Geschichtswerkstatt Eidelstedt
- pflegt ein digitales Archiv,
- will die Geschichten Eidelstedts erzählen,
- arbeitet mit allen zusammen, die dieses Anliegen teilen.
- Wir sind beteiligt an der Ausstellung Vergessene Orte der Zwangsarbeit, die am Freitag 21. April um 18 Uhr in der Gedenkstätte St. Nikolai eröffnet wird.
- Wir unterstützen Projekte in Schulen und
- Aktionen zur Förderung des Fahrradverkehrs und
- veranstalten regelmäßige Stadtteilführungen.
Veranstaltungen:
- Sa 17. Juni 14 - 16.00 Stadtteilführung:
Was macht die Kunst in Eidelstedt? - Ziel: Sommerfest/Tag des offenen Ateliers im Pflugacker
- Sonntag 18. Juni, Große Hamburger Fahrradsternfahrt.
Treffpunkt in Eidelstedt: 13.30 Eidelstedter Platz
- Das Erzählcafé findet regelmäßig am Mittwoch um 18.00 im Café steeedt statt.
Ausnahme: Am zweiten Mittwoch des Monats: Eidelstedter Poet*innen - Freie Lesebühne im Kulturhaus, Raum 7